Jugend

   

Wenn du Schülerin oder Schüler bist und gern Tischtennis spielst, dann komm doch mal in die Neue Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule! Dort zeigen dir Andreas, Karl-Heinz, Sebastian, Klaus und Lissi, wie es geht.

   

Ob du erst ein paar Mal einen Schläger in der Hand hattest und dir noch nicht so viel zutraust, oder ob du schon fast so toll schmettern kannst wie Timo Boll – egal, die Trainer werden dir bestimmt noch eine ganze Menge beibringen können. Und zum Ende eines Trainings wird natürlich gespielt, gegen andere Kinder, gegen einen Trainer oder – wenn du möchtest – auch mal gegen einen Spieler aus den Herrenmannschaften. Die spielen dann mal ohne Schmettern, damit du die Bälle auch bekommst.

   

Balleimer

Bei dieser Übung spielt Klaus euch die Bälle immer möglichst gleichmäßig und genau zu. So könnt ihr euch erst einmal ganz auf euren Schlag konzentrieren. Wenn der Ball ins Aus geht, dann spielt ihr den nächsten lieber etwas vorsichtiger, geht er ins Netz, dann müsst ihr etwas kräftiger schlagen. Klaus nimmt die Bälle immer aus dem Eimer, darum heißt diese Übung auch “Balleimer-Training”. Wenn du genug Bälle gespielt hast, dann ist ein anderes Kind dran. Und von Zeit zu Zeit müssen gemeinsam wieder alle Bälle eingesammelt und in den Eimer zurückgebracht werden.

Wer trifft?

Sebastian übt hier mit den Kindern, den Becherturm zu treffen. Das ist gar nicht so einfach, aber wenn du den Turm voll getroffen hast und er einkracht, ist das ziemlich lustig. Wenn du gut treffen kannst, dann kannst du den Ball im Spiel immer dahin spielen, wo dein Gegner ihn nicht so gut erreicht. Er macht dann bestimmt viele Fehler und du gewinnst.

Flach spielen, hoch gewinnen!

Eher ums Nicht-Treffen geht es hier bei Karl-Heinz. Der Ball soll so flach über das Netz zurückgespielt werden, dass die Becher stehen bleiben. Wenn du im Wettkampf den Ball immer knapp übers Netz spielst, machst du es dem Gegner schwer, dir den Ball gefährlich zurück zu spielen oder gar zu schmettern.

Initiator und Organisator

   
Bei Andreas Günther, unserem Jugendwart und stellvertretenden Abteilungsleiter, laufen die Fäden der Jugendarbeit zusammen. Wenn du dir jetzt so ein bisschen vorstellen kannst, wie Schüler- und Jugendtraining bei uns aussieht, dann können deine Eltern oder du sich unter  01 76 / 41 05 73 86  an ihn wenden. Oder du kommst einfach mal vorbei. “Schnuppern” kostet nichts, und du musst ja auch erst einmal ausprobieren, ob dir das wirklich Spaß macht.
   

Training

   wann ? dienstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
   wo ? Neue Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule
Adersheimer Straße 60, Wolfenbüttel

   Bitte beachten:

  • In den Niedersächsischen Schulferien findet kein Schüler- und Jugendtraining statt!

   

Spielbetrieb

Seit September 2019 nehmen wir auch an Punktspielen gegen Jugendmannschaften anderer Vereine teil, inzwischen schon mit 3 Mannschaften. Immer 4 Spieler gehören zu einer Mannschaft, die Spiele finden in der Woche jeweils an den Trainingstagen der Heimmannschaft statt, also nicht in den Ferien oder an Feiertagen. Es wird zunächst ein Doppel gespielt, danach spielt jeder Spieler ein oder zwei Einzel. Sobald eine Mannschaft 6 Spiele gewonnen hat, hat sie das Punktspiel gewonnen.

Der Spielplan der Jugendmannschaften ist, genau wie der der Herren, auf der Homepage des TT-Kreisverbandes Braunschweig immer aktuell. Weitere Infos findet ihr hier.   Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!