Master-Darts-Daddel 2025 – Information und Einladungsmails

Hallo Dartgemeinde,

das 10. „Darts-Daddel im Okerstadion“ endete gestern Abend, am Freitag, den 18.7.2025 mit einem neuen Sieger, der zuvor noch nicht teilgenommen hatte: Joey Finke gewann gegen Oliver Sablin, Philipp Rudolf wurde Dritter und mit Maik Gille wurde ein Darter des ausrichtenden Teams, der Wulferis Fighters, Vierter.

Die gestern erzielten Bestleistungen könnt Ihr hier sehen:

Die gestrigen Specials: Oliver Sablin mit 9x „180“, Philipp Rudolf mit einem Highfinish „167“ (natürlich gleichzeitig das höchste Bullfinish) und Oliver Sablin dann noch mit einem 12er Shortgame (nach 7 perfekten Darts stöhnte die Runde im Okerstadion auf wie im Alley Palley!).

Jetzt geht es in die Vorbereitung für das Master-Darts-Daddel am Freitag, den 15.8.2025.

Insgesamt haben 131 Darter ihr Stelldichein an mindestens einem der 10 „Darts-Daddel im Okerstadion“ gegeben.

Eure Bestleistungen – bei Betrachtung aller 10 Turniere – seht Ihr hier:

Für die Ausrichter erfreulich ist dabei der zweite Platz für Marcel Boin und der dritte Platz für Jannis Nielandt.

Das hier ist die aktuelle Rangliste aller Teilnehmer nach dem 10. „Darts-Daddel im Okerstadion“:

Für die Ausrichter erfreulich: die Plätze 1 – 3 belegen Jannis Nielandt, Maik Gille und Marcel  Boin – alle Wulferis Fighters A.

Jetzt zu den Spielregeln des „Master-Darts-Daddels im Okerstadion“:

  • Es wird der Masterpott ausgespielt, für den wir bei jedem Teilnehmer der 10 Darts-Daddel jeweils €2,- eingesammelt haben. Das wurden insgesamt €542,-.

Der Pott wird ausgeschüttet nach dem gleichen Prinzip wie bei den Darts-Daddeln:

50% (€271,-) für Platz 1

25% (€136,-) für Platz 2

15% (€81,-) für Platz 3

10% (€54,-) für Platz 4

  • Es wird kein Startgeld erhoben. Wir spielen ein 32er-Doppel-KO, 501, Double out.

Das Besondere am Master-Darts-Daddel:

Ihr könnt Euch nicht anmelden, Ihr werden eingeladen: die 32 besten Spieler der Rangliste erhalten vor mir eine Einladung an die von Euch hinterlegte E-Mail-Adresse.

Von den insgesamt 132 Teilnehmern fallen erstmal 99 Teilnehmer weg, aber: ich werde in drei Runden Einladungs-Emails verschicken.

Bitte löst dabei vorher noch folgendes Problem für mich (bitte schnell, da ich heute – 20.7.2025 – die ersten Einladungen verschicke!):

bei mehreren Anmeldungen haben Darter als „Sammelanmelder“ andere Darter (Freunde, Bekannte, Vereinskollegen, etc.) mit ihrer eigenen Email-Adresse angemeldet. Dadurch kann ich nicht alle potentiellen Teilnehmer an den Darts-Daddeln per Email erreichen.

Es handelt sich um die folgenden Darter, von denen ich keine Email-Adresse habe:

Johannes Pönitz, Carsten Scharrschmitt, Kevin El-Nadjar, Meik Helfer, Till Karlisch, Oliver Ludewig, Philip Rudolf, Sandra Wolfsperger, Marvin Hollenbach, Kim Keihe, Cedrik Schumann, Rene Wittstock, Kevin Nitschke, Mathias Schulz, Jasmin Iwanski, Patrick Heutmüller, Danny Multhopp, Joscha Brandes, Dennis Eichholz, Max Strutz, Erik Neumann, Daniel Riedel, Eugen Stober und Marcel Brandes.

Soweit Ihr also als „Sammelanmelder“ tätig gewesen seid: bitte leitet diese E-Mail an die o.a. Darter weiter. Sofern ich von Euch oder den o.a. aufgeführten Dartern keine Email-Anschrift übermittelt bekomme, kann ich sie nicht zum Master-Darts-Daddel einladen.

Ich werde danach noch zweimal Einladungen per Email verschicken, um das Spielerfeld auf 32 Spieler aufzufüllen, da ich davon ausgehe, dass einige zum Master-Darts-Daddel verhindert oder in Urlaub sind und sich andere gar nicht melden.

Bitte beachtet:

  • Ihr habt jeweils nur eine Woche Zeit, die Einladung zu bestätigen.
  • Wenn Ihr also bis Samstag, den 26.7.2025 nicht auf meine erste Email antwortet, seid Ihr raus. Nur wer sich bei mir per Email anmeldet, spielt mit.
  • Ab Sonntag, den 27.7.2025 verschicke ich dann die zweite Runde an Einladungs-Emails an die nächstplatzierten Spieler, um das Spielerfeld wieder auf 32 aufzufüllen. Auch hier gilt: wer sich bis Samstag, den 2.8.2025 nicht per Email bei mir meldet, ist raus.
  • Ab Sonntag, den 3.8.2025 folgt dann die dritte und letzte Runde an Einladungs-Emails, wieder mit der Bitte um Rückmeldung bei mir per Email bis Samstag, den 9.8.2025. Und auch hier: keine Rückmeldung, dann raus.
  • Eventuelle Rückmeldungen von angeschriebenen Spielern nach den oben aufgeführten Terminen berücksichtige ich nicht mehr.

Die eingeladenen und bestätigten Spieler werde ich in die Meldeliste zum Master-Darts-Daddel einpflegen und diese sind dann unter folgendem Link zu sehen:

Ich freue mich jetzt schon auf ein schönes Turnier mit hochklassigen Spielen.

Und zuletzt noch zu Eurer Information:

  • es wird ab September 2025 eine neue Runde „Darts-Daddel im Okerstadion“ geben, wieder jeweils am dritten Freitag des Monats. Und auch wieder zum Abschluss ein „Master-Darts-Daddel im Okerstadion“.
  • Allerdings werden wir die Punktevergabe neu regeln; der Schwerpunkt wird sein, dass wir bei der Punktevergabe häufige Teilnahmen deutlich priorisieren werden; Specials finden zukünftig aber auch eine Berücksichtigung in der Rangliste.
  • Auf diese Weise möchten wir Spielern, die häufig teilnehmen, aber nicht so erfolgreich abgeschnitten haben, eine größere Chance zur Teilnahme an der Endrunde geben.