ESV Tischtennis-Vereinsmeister 2025 wieder ein „Möhrig“
Wer sich am 31.08.2025 in der Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule einfand, staunte nicht schlecht.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren nicht nur viele neue Gesichter zu sehen, auch deckten die Spieler eine große Alterspanne von etwa 15 bis 75 Jahren ab.
Zudem nutzten auch viele Spieler der sechsten und siebten Mannschaft die Chance, kurz vor Saisonbeginn vom Trainings- in dem Wettkampf-Modus umzuschalten. Da trat die Tatsache in den Hintergrund, dass die 1. Herren-Mannschaft mit nur einem Spieler vertreten war.
Der bisherige Vereinsmeister und Abteilungsleiter Sebastian Möhrig übernahm dankenswerterweise gemeinsam mit Harry John die Turnierleitung.
Siebzehn Spielerinnen und Spieler traten pünktlich ab 10 Uhr in der Einzel- und Doppel-Wertung an. Es gab hochklassige Begegnungen zu sehen, die insbesondere durch die Jugendlichen mit deren offensiver Spielweise geprägt war.
So wunderte sich keiner, dass die Nachwuchsakteure Bennet Möhrig und Paul Martens die Halbfinale erreichten. Bennet, der in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen wird, behielt mit 3:0 relativ eindeutig die Oberhand über Jens Vogel aus der dritten Mannschaft.
Da sah es bei Paul Martens doch etwas anders aus. Der 16jährige musste gegen den Neuzugang beim ESV, Hans-Heinrich Günther (2. Mannschaft), antreten, der seine ganze Erfahrung aus einigen TT-Jahrzehnten in die Waagschale warf.
So überraschte es schon, dass sich Paul, der in der 4. Mannschaft spielen wird, die ersten beiden Sätze sicherte, ehe Hans-Heinrich sein Spiel etwas umstellte und prompt den dritten Satz eindeutig und den vierten Satz in der Verlängerung für sich entschied. Beim fünften Satz konnte Paul wiederum seine an diesem Tag sehr gute Vorhand einsetzen und knapp die Verlängerung für sich entscheiden.
Im Endspiel standen sich Bennet und Paul gegenüber. Bennet hatte über den gesamten Tag immer besser in sein Spiel gefunden und seine Noppen außen gut zum Einsatz gebracht. So endete Pauls „Höhenflug“ an diesem Tag nach relativ eindeutigen drei Sätzen als Vize-Vereinsmeister.
Bennet Möhrig darf sich deshalb nach sehr überzeugenden Spielen Vereinsmeister 2025 nennen und tritt die Nachfolge seines Vaters Sebastian an, der 2024 den Titel holte.
Die parallel ausgespielte Trostrunde entschied Björn Fehrke (7. Mannschaft) für sich.
Auch der Doppel-Wettbewerb barg Überraschungen.
Hier hatten sich mit Jens Vogel und dem Nachwuchsspieler Wanja Grube zwei gefunden, die sich sehr gut ergänzten und relativ ungefährdet das Finale erreichten. Wanja wird derzeit in der sechsten Mannschaft eingesetzt. Durch cleveres Spiel und technisches Können gelang den beiden dann auch im Endspiel der Sieg gegen Sascha Künzel und den Neuzugang Dominic Neumann.
Von Wanja wird in der kommenden Saison sicher noch einiges zu lesen sein.
Auf dem Bild von links nach rechts die Vereinsmeister 2025:
Björn F. (Sieger Trostrunde), Paul M., Sascha K., Hans-Heinrich G., Dominic N., Jens V., Wanja G., Bennet M.
