ESV-TT Saisonbeginn

Der ESV Wolfenbüttel wird in der Saison 2025/26 mit sieben Mannschaften im Erwachsenen-Sport antreten. Diese spielen in der Bezirksliga Braunschweig, der Kreisliga sowie in der ersten bis fünften Kreisklasse. Die Integration der Jugendspieler in die Erwachsenen-Mannschaften wird eine große Rolle spielen und die generationenübergreifende Spielpraxis immer mehr zur Normalität werden.

Hier stellen sich alle Mannschaften vor: https://esv-wf.de/home/sportangebot/tischtennis/sportangebot-tischtennis-herren/

Die Grundlage für diese Entwicklung stellen die sechs Jugend-Mannschaften dar. Zwei Mannschaften treten auf der höchsten Ebene im Bezirk in der Bezirksliga, eine weitere in der Bezirksklasse an. Weitere drei Mannschaften werden ihre Punkte auf Kreis-Ebene in der ersten bis dritten Kreisklasse sammeln. Das Training des ESV, das zweimal pro Woche in der Wilhelm-Raabe-Schule stattfindet, ist die Basis. Wer vorbeischauen mag, ist herzlich willkommen.

Hier finden sich die Informationen zu den Jugend-Mannschaften: https://esv-wf.de/home/sportangebot/tischtennis/jugend/

ESV Wolfenbüttel -Saison-Auftakt mit Tischtennis-Lehrgang

Am vorletzten August-Wochenende nahmen einige sogar die Anreise aus Hannover oder Salzwedel auf sich, um den von Thomas Dick vom Tischtennis-Institut Hinterzarten geleiteten Lehrgang zu besuchen.
Samstag und Sonntag stand in vier Lehreinheiten à 2,5 Stunden Tischtennis im Mittelpunkt.
Rechtzeitig vor Saisonbeginn widmete sich Thomas mit 14 Aktiven unterschiedlicher Spielklassen intensiv den richtigen Bewegungsabläufen und brachte die Teilnehmenden gehörig zum Schwitzen.
Neben den Übungen am Tisch schaute sich Thomas auch die individuellen Bewegungsabläufe an.
Paul, Björn, Jan und Elisabeth vom ESV waren auch dabei. Paul lobte den Lehrgang sehr: „Neben den allgemeinen Trainingsmethoden und Tipps habe ich individuelles Feedback zur Verbesserung meiner Technik bekommen. Damit werde ich mein Spiel deutlich verbessern können.“ Genauso soll es sein.

Am Sonntag standen dann ein wenig Regelkunde sowie das mentale Training im Mittelpunkt. Häufig gilt es zunächst mal am Tisch die eigenen Erwartungen an sich richtig einzuordnen, den Gegner nicht zu unterschätzen und für ein erfolgreiches Spiel die richtigen ‚Register‘ zu ziehen.
Da scheint die Nachricht ‚der nächste Punkt ist der wichtigste‘ eine Binsen-Weisheit. Wer dies im Eifer des Spiels vergisst, bringt sich jedoch sicher in den Nachteil. Thomas vermittelt solche und andere wichtige Erkenntnisse aus über 30 Jahren Arbeit in der Tischtennis-Ausbildung gekonnt und auf die Gruppe zugeschnitten.
Alle waren sich zum Schluss einig, dass sie Neues aus Wolfenbüttel mitgenommen haben.
Bei einigen war es nicht der erste und wird wahrscheinlich auch nicht der letzte Kurs bei Thomas Dick gewesen sein.

Hier einige Eindrücke vom Lehrgang:
Bild: Der Lehrgang von Thomas Dick begeisterte erneut die Teilnehmenden

Video zum Lehrgang

Beitrag teilen