Die Abteilungsversammlung der Fußballer des ESV Wolfenbüttel 1949 e.V. fand am 30.10.2025 im Vereinsheim Okerstadion statt.
Abteilungsleiter Patrik Schaible eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf das letzte Jahr und gab dann – gemeinsam mit seinem Stellvertreter Martin Schaefer – seinen Rücktritt bekannt.
Mit Rainer Schaefer als Wahlleiter erfolgte anschließend eine Neuwahl.
Dirk Rahn wurde zusammen mit Bennet Zimmermann – als Abteilungsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter – einstimmig neu gewählt.


Dirk stellte dann die kommenden Schwerpunkte seiner Arbeit mit den Fußballern vor:
Nach Auflösung einer Frauen-Fußball-Mannschaft in Wolfenbüttel und dem bereits vorhandenen Interesse aus den eigenen Reihen des ESV wird es demnächst wieder Frauen-Fußball beim ESV Wolfenbüttel geben. Das erste Training für diese Frauen-Fußball-Mannschaft ist bereits terminiert: am 24.11.2025 geht es los. Trainingstag wird wohl zukünftig der Montag werden.
Dirk berichtet über die Integration einiger Hobby-Fußballer der “Löwenwölfebande” von Kevin Kammel in den Spielbetrieb des ESV.
Darüber hinaus bemüht er sich darum, in Zusammenarbeit mit diversen Schulen in Wolfenbüttel, eine Inklusionsmannschaft auf die Beine zu stellen. Dazu werden er und Kevin Kontakt zu diversen Trägern suchen, um dort Gespräche mit Eltern und Lehrern zu führen.
Die Baustellen bei den 1., 2. und 3. Herren-Mannschaften will er genauso mit Elan angehen wie die bei den Herren Ü32 und Herren Ü40 (letztere als Spielgemeinschaft mit dem SV Halchter). Gespräche mit den Trainern und Betreuern sind für die nächste Zeit geplant.
Erfreulich ist die Entwicklung bei den Walking Footballern. Mit einer sich steigernden Trainingsbeteiligung – auch aus dem Bereich der Herren Ü40 – gibt es eine sich positiv entwickelnde Kooperation mit dem SV Cramme, die bereits in einer Turnierteilnahme in Berlin mündete: dort spielten die mitgereisten ESV-Spieler mit Erfolg gegen Mannschaften u.a. des HSV, 1. FC Nürnberg, Herta BSC Berlin, 1. FC Magdeburg und anderen.
Die Jugendwarte sind weiterhin Alex Wulf und Sebastian Schult.
Alex berichtet, dass es aufgrund der Anmeldungen und des gewachsenen Interesses ab der nächsten Saison wieder Jugendmannschaften auf dem ESV-Platz geben wird. Aktuell sind es 9 Spieler, die in einer C-Jugend antreten können. Noch ist kein Trainer benannt worden.